montanum ssp. carpathicum from Parichvost

S. montanum ssp. carpathicum from Parichvost

Angaben zu S. montanum ssp. carpathicum:

(Wettstein ex Prodan) A. Berger (NPF2 18a: 422, 1930)

Syn.: Sempervivum carpathicum Wettstein ex Prodan (1923)

Angaben aus: Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 361
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld

Beschreibungen und weitere Infos

Josef Ježek:

Name: Sempervivum montanum ssp. carpathicum – Parichvost

Lokalität: Der Name Parichvost gehört zu einem Tal in dem südwestlichen Teil des Gebirges Západné Tatry, dieses Tal fängt gleich unter dem Sattel Baníkovské sedlo in der Nähe des Berges Baníkov an, das Tal führt in Richtung Südwesten in der Länge von 3,5 Kilometer, unter der Verbindung mit dem Tal Bobrovecká dolina heißt das Tal Jalovecká dolina. Durch das Tal Parichvost führt ein blau markierter touristischer Weg, den Naturstandort habe ich gerade gleich neben diesem touristischen Weg gefunden. Es handelt sich um kleine Felsen und große Steine an einem steilen Abhang, dieser Abhang ist südlich orientiert. Die Rosetten von Sempervivum montanum ssp. carpathicum wachsen an den kleinen Felsen, an den großen Steinen, in den Lücken zwischen den Steinen und auch in der Nähe der große Steine und kleinen Felsen im Gras am Naturstandort.

Höhe: 1685m ü. NN

Gestein: Granit

Beschreibung der Pflanzen: An diesem Naturstandort habe ich eine riesengroße Menge der Rosetten aller Größen beobachtet, alle Rosetten waren in gutem Zustand in der Zeit meines Besuches. Die meisten Rosetten waren frisch grün gefärbt, die Spitzen der Spitzen der Rosettenblätter waren bei vielen Rosetten lila gefärbt.
Viele Rosetten haben in der Zeit meines Besuches neue Ausläufer gebildet. Die Rosetten vermehren sich auch generativ am Naturstandort, denn ich habe am Naturstandort eine große Menge der blühenden Rosetten beobachtet. Die Blüten hatten meistens 13 oder 14 Kronblätter beinhaltet, die Kronblätter waren dunkellila gefärbt, die Ränder der Kronblätter waren heller, es scheint, dass es ein weißer Steifen an den Rändern der Kronblätter ist. Das grüne Gynözeum bildet mit den Kronblättern einen schönen Kontrast.

Zum kompletten Reisebericht

ID
75616
Gattung
Sempervivum
Aufsammlungsort
Parichvost (Slowakei)

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Fertig?
Fertig
Vorschau Bild
montanum ssp. carpathicum from Parichvost