Hochgeladene Bilder
- Viele Rosetten waren teilweise durch die Nadel bedeckt31.03.2018
- Jovibarba globifera östlich von Kalinova Ves, Rosetten am Naturstandort31.03.2018
- Die Rosetten waren geöffnet und dunkel grün gefärbt31.03.2018
- Die Rosetten von Jovibarba globifera wachsen in den kleinen Gruppen am Naturstandort31.03.2018
- Die Felsen östlich von Kalinova Ves, Naturstandort von Jovibarba globifera31.03.2018
- Das Tal des Flußes Berounka in Kalinova Ves31.03.2018
- Die Merkmale der Pflanzen entsprechen nicht gänzlich der Merkmale von Sempervivum furseorum22.07.2017
- Nur wenige Rosetten haben in der Zeit meines Besuches neue Ausläufer gebildet22.07.2017
- Die Rosetten von Sempervivum furseorum? sind in den großen Kolonien, in den kleinen Gruppen und auch einzeln gewachsen22.07.2017
- Die Rosetten waren in den guten Zustand, waren geöffnet und frisch grün gefärbt22.07.2017
- Der Naturstandort bei der Kreuzung22.07.2017
- In der Nähe der Kreuzung der Straße D915 und der Nebenstraße aus Ataköy22.07.2017
- Rosetten mit dichten langen Behaarung (nicht drüsig) an den Flächen der Rosettenblätter22.07.2017
- Nicht nur die Farbe an den Spitzen der Rosettenblätter war variabel, sehr variabel war auch die Behaarung der Rosettenblätter22.07.2017
- Viele Rosetten waren nur frisch grün gefärbt und geöffnet22.07.2017
- Die Rosetten wachsen in den Gruppen an den Felsen, in den Felspalten und auch auf den Felsbänken22.07.2017
- Der Naturstandort von Hauswurz südwestlich von Arpaözü22.07.2017
- Das Tal eines Flußes südöstlich von Uzungöl22.07.2017
- Blüten der Pflanzen am Naturstandort20.07.2017