globiferum ssp. globiferum from Rabí (Březina SW)

S. globiferum ssp. globiferum from  Rabí (Březina SW)

Syn. für S. globiferum ssp. globiferum u.a.:
Jovibarba sobolifera (Sims) Opiz (1852)

Angaben aus Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 356
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld

Beschreibungen und weitere Infos

Josef Ježek:

Name: Jovibarba globifera - Rabí (Březina SW)

Lokalität: Hügel Březina oberhalb des Städtchens Rabí

Höhe: 529m ü. NN

Gestein: Kalkstein

Beschreibung der Pflanzen: Die Rosetten waren frisch grün gefärbt, viele Rosetten hatten rot gefärbte obere Drittel der äußeren Rosettenblätterflächen. Kleine Rosetten hatten oft ganz rot gefärbte äußere Rosettenblätter. Die großen Rosetten am Naturstandort waren geöffnet.
Viele Rosetten hatten kleine neue Ausläufer, einige Rosetten hatten noch (am Ende Septembers) neue Ausläufer gebildet.

Zum kompletten Reisebericht

ID
76818
Gattung
Jovibarba
Aufsammlungsort
Rabí (Tschechien)

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Fertig?
Fertig
Vorschau Bild
globiferum ssp. globiferum from  Rabí (Březina SW)