Sempervivum sp. - Olgunlar, SW
- noch nicht bestimmte Naturform -
Beschreibungen und weitere Infos
Josef Ježek:
Name: Sempervivum sp. - Olgunlar, SW
Lokalität: Etwa 300 Meter von dem Dorf Olgunlar befindet sich neben dem Wanderweg ein großer Stein. Dieser Stein liegt am westlichen Abhang und die obere Fläche des Steines ist teilweise flach und durch Spalten zerstört. Gerade auf der oberen Fläche des Steines habe ich einen Naturstandort von Hauswurz gefunden.
Höhe: 2135m ü NN
Gestein: Granit
Beschreibung der Pflanzen: Mit der Bestimmung dieser Pflanzen bin ich gar nicht sicher, darum erwähne ich die Pflanzen aus diesem Naturstandort als Sempervivum sp. Die Rosetten dieser Pflanzen waren klein, höchstens 3 cm im Durchschnitt, größere Rosetten haben die Gestalt einer Schüssel (lange Rosettenblätter am Rand, Mitte der Rosette ein bisschen niedriger). Die Rosettenblätter waren lanzettlich in Gestalt, gleich unter der Spitze am breitesten. Die Rosettenblätter waren dicht lang drüsig behaart an beiden Flächen mit zahlreichen Wimpern der ungefähr gleichen Länge an den Kanten der Rosettenblätter.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
- 15. Juli 2017Die Rosetten von Sempervivum sp. waren geöffnet oder teilweise geöffnet am Naturstandort
- 15. Juli 2017Die Rosetten von Sempervivum sp. hatten dichte sukkulente Rosettenblätter
- 15. Juli 2017Die Rosettenblätter von Sempervivum sp. waren dicht lang drüsig behaart an beiden Flächen
