S. montanum ssp. carpathicum from Jalovecká dolina, Mündung
Angaben zu S. montanum ssp. carpathicum:
(Wettstein ex Prodan) A. Berger (NPF2 18a: 422, 1930)
Syn.: Sempervivum carpathicum Wettstein ex Prodan (1923)
Angaben aus: Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 361
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld
Semperhorst:
Sempervivum wettsteinii subsp. wettsteinii
ist ein Synonym von
Sempervivum montanum ssp. carpaticum Wettst. ex Hayek, in Hegi G., Illustrierte Flora von MittelEuropa, ed. 1, vol. 4(2): 554 (1923)
Beschreibungen und weitere Infos
Josef Ježek:
Name: S. montanum ssp. carpathicum – Jalovecká dolina, Mündung
Lokalität: Jalovecká Tal liegt im westlichen Teil des Gebirges Westliche Tatra. Das Tal ist tief und sehr eng, unten in dem Tal gibt es zahlreiche Felsen, vor allem in der Nähe der Mündung des Tales. In der Mündung, gleich neben dem touristischen Wegweiser liegt ein Felsen. Direkt über dem Weg habe ich eine größere Kolonie von Sempervivum montanum ssp. carpathicum an dem Felsen beobachtet.
Höhe: 815m ü. NN
Gestein: Gneis
Zu den Pflanzen: Alle Rosetten am Naturstandort wurden dunkelgrün gefärbt, sie waren groß und geöffnet. Die Temperatur war da ungefähr gleich wie oben in den Bergen. Die Rosetten werden durch die Fichten beschattet. Trotzdem wachsen sie da wahrscheinlich ohne größere Probleme – viele Rosetten haben die neuen Ausläufer gebildet, ich habe da zwei trockene Blütenstängel beobachtet.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
