S. marmoreum ssp. matricum from Kesztölc, Kétágú-hegy
Angaben zu S. marmoreum ssp. matricum:
Hadrava, J. & Miklánek, M. (2010): Sempervivum marmoreum ssp. matricum (Letz) Hadrava et Miklánek comb. nova. Kaktusy (CSSR) 46(2): 24-26.
Syn.: S. matricum
Beschreibungen und weitere Infos
Josef Ježek:
Name: Sempervivum matricum - Kesztölc, Kétágú-hegy
Lokalität: Etwa 8 Kilometer südöstlich von der Stadt Esztergom gibt es das Dorf Kesztölc. Das Dorf liegt unter und teilweise auch an den Abhängen der Hügel von Pilis. Nördlich über dem Dorf emporragen zwei felsige Hügel, der Hügel östlich heißt Kétágú-hegy.
Höhe: 410 - 480m ü. NN
Gestein: Kalkstein
Beschreibung der Pflanzen: Die Rosetten waren vor allem grün gefärbt. Weil ich den Naturstandort in den ersten Drittel Frühling besucht habe, waren die Rosetten noch teilweise geschlossen – sie haben angefangen wieder zu wachsen. Die oberen Drittel der Rosettenblätter waren bei manchen Rosetten dunkelrot oder lila gefärbt, einige Rosetten hatten ganz lila oder dunkelrot gefärbte äußere Flächen der äußeren Rosettenblätter.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
- 14. April 2017Die Rosetten wachsen vor allem in den kleinen Gruppen am Naturstandort
- 14. April 2017Die Rosetten wachsen in den Felsspalten, einige Rosetten wachsen direkt an den Felswänden
- 14. April 2017Die meisten Rosetten hatten dunkel rot oder lila gefärbte obere Drittel der Rosettenblätter
- 14. April 2017Die Rosetten von Sempervivum matricum in einer Felsspalte am Naturstandort
- 14. April 2017Die Gruppe der Rosetten ist an den oberen Rändern der Felsen gewachsen
