dolomiticum from Val Ombretta, W

S. dolomiticum from Val Ombretta, W

Angaben zu S. dolomiticum:

Facchinetti (Zeitschr. Ferdinandeums Tirol ser. 3, 5: 56, 1855).

Angaben aus Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 353
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld

Info von Manuel Werner: Der Erstbeschreiber heißt nicht Facchinetti, sondern Facchini

Beschreibungen und weitere Infos

Josef Ježek:

Name: Sempervivum dolomiticum - Val Ombretta, W

Lokalität: Im westl. Teil des Tales Ombretta, in der Nähe der Baumgrenze an zwei großen Steinen

Höhe: 2180m ü. NN

Gestein: Dolomit

Beschreibung der Pflanzen: Alle Rosetten waren in der Zeit meines Besuches in gutem Zustand. Die Rosetten waren meistens geöffnet oder teilweise geöffnet und waren frisch grün gefärbt. Nur die Spitzen der äußeren Rosettenblätter waren oft rot oder dunkelrot gefärbt.
Viele Rosetten haben während meines Besuches neue Ausläufer gebildet, blühende Rosetten habe ich am Naturstandort leider nicht gefuden. Ich habe leider auch keinen vertrockneten Blütenstängel gefunden.

Zum kompletten Reisebericht

ID
90024
Gattung
Sempervivum
Aufsammlungsort
Val Ombretta (Italien)

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Fertig?
Fertig
Vorschau Bild
dolomiticum from Val Ombretta, W