Noch nicht gelistet
Angelegt am 13.05.2024
Beschreibungen und weitere Infos
Inge Thiem
'Tira' erinnert mich mit ihrer Rosettenform und der aufrechten Blattstellung irgendwie an eine rote Parabolantenne.
Im Frühjahr sind die Rosettenblätter dunkelrot, golden gesäumt, mit längeren weißen Wimpern. Kleine Wattebüschel sitzen auf dem deutlichen Dorn der Blattspitze. Die Blätter stehen eng und steiler nach oben. Mit zunehmender Sonneneinstrahlung werden die inneren Rosettenblätter orange-rot, anfangs mit orangefarbenen äußeren Randblättern. Im Winter vergrünt die Mitte, aber die äußeren Blätter zeigen immer noch orangefarbene Töne. Die Büschel auf den Blattspitzen sind noch gut zu erkennen.
Die Rosetten sind ca. 5-6 cm groß und gut wüchsig.
Quelle: Wikipedia: 'TIRA' ist die Abkürzung für Tracking and Imaging Radar. Es ist das Weltraumbeobachtungsradar des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik