Squib

Jahr
2005
ID
8065
Gattung
Sempervivum

Beschreibungen und weitere Infos

Erwin Geiger

In deutsche Sprache übersetzt steht der "Squib" für einen Reinfall oder auch für einen Knallfrosch, wofür diese britische Züchtung eher spricht. Sie wurde bereits im Jahre 2005 eingeführt ist bislang noch recht unbekannt. 'Squib' besitzt eher kleinere Rosetten und hat eine auffallende Wuchsform. Mit der Zeit entstehen viele kleine Hügel nebeneinander, da die Tochterrosetten an kurzen Stolonen sitzen. Besonders schön ist ihre violette Färbung, die sich im Frühjahr in ein schwarzes Lila wandelt. Zeitweise hat sie auch rote und rosa Töne im Beschau.

Volkmar Schara

Sempervivum 'Squib' gehört zu den unbekannteren Züchtungen von Howard Wills. Die kleineren Rosetten stehen ganz eng zusammen und bilden dichte Polster die ungewöhnlich hügelige Polster zeigen. Die Farben werden besonders im Sommer interessant und präsentieren ungewöhnlich kräftige Rottöne. Vielleicht daher der Name 'Knallfrosch'! Auf dem Foto sehen sie ein Frühjahrsbild.

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!