Züchter*in
Jahr
1950
ID
6176
Gattung
Sempervivum
syn. 'Nocturn'
abweichende Züchterdaten: Kaiser & Seibert / D / 1965
Wir haben hier Bilder von verschiedenen Klonen im Lexikon.
Beschreibungen und weitere Infos
Horst Diehm
mittelgroße, schwarzgrüne bis dunkelpurpurbraune Rosetten, am Rand mit weißen Drüsenhaaren, Blüte rosa, 15 cm
Erwin Geiger
Diese Pflanze erhielt ich auch unter dem Namen 'Topas' und S. tectorum pyrenaicum. Attraktive rotbraune Rosetten formen kompakte Polster, da Sie selten blühen!