Züchter*in
Jahr
2006
ID
4037
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. arachnoideum - Kultivar
dieser Datensatz wurde mit der Original Züchter-Sammlungs-Liste 2010 abgeglichen
Beschreibungen und weitere Infos
Volkmar Schara
Eine sehr farbenfrohe Form von Sempervivum arachnoideum. Die mittelgroßen Rosetten sprossen willig und zeigen eine nur leichte Bespinnung. Besonders in den Frühjahrsmonaten auffallend. Leider nur wenige Rosetten.
Erwin Geiger
Die S. arachnoideum Hybride formt kleine bis mittelgroße, hellgrüne Rosetten. Die äußeren Blätter und auch die Unterseiten des Laubs sind zum Frühjahr auffallend orangerot getönt, zum Sommer dann eher rosa. Gut wachsend.
Themen
Essen und Trinken
Winter und Weihnachten