S. x fauconnetii (x thomayeri)
Sempervivum x thomayeri Correvon (1891) wird im "Eggli" zu S. x fauconnetii gestellt.
S. arachnoideum x S. tectorum
Angaben aus Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 354
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld
Nach Manuel Werner muss es richtig S. x fauconnetii heißen - nach Dr. Fauconnet (in: Avonia 28:4, 2010, erschienen 20.01. 2011, S. 198)
Deshalb steht es jetzt auch hier im Lexikon nur mit einem t.
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger: Der Klon stammt aus einer renommierten Staudengärtneri alpiner Pflanzen. Er hat große Ähnlichkeit mit dem Kultivar unbekannter Herkunft namens "Opitz".
ID
9764
Gattung
Sempervivum
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
Fertig?
Fertig
Vorschau Bild
