Züchter*in
Jahr
1965
ID
2587
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. tectorum - Kultivar
Beschreibungen und weitere Infos
Horst Diehm
große, hellbraungrüne Rosetten, Ränder schön bewimpert, Blüte rosarot, 25 cm
Erwin Geiger
Hier haben wir einen deutschen Klassiker von Kayser & Seibert. Es gibt noch einen weiteren Kultivar aus Großbritannien mit S. arachnoideum Blut namens 'Donar Rose'. So waren einige Liebhaber schon ganz schön verwirrt. Bei der deutschen Hybride handelt es sich um eine S. tectorum Hybride mit olivgrünen Rosetten. Im Frühjahr verfärbt sich das Laub leicht orange mit rosa, später dann überwiegen die Purpurtöne wobei sie im Winter wieder in olivgrün prunken
Themen
Rosen