Züchter*in
Jahr
1985
ID
2235
Gattung
Sempervivum
dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen
syn. 'Cororo'
Beschreibungen und weitere Infos
Martin Haberer
Ros. 8 cm, grün, außen rosa, Blätter bewimpert
Horst Diehm
Rosetten 5 cm, dunkelrosa, grüne Spitzen, breit, im Winter dunkelrot
Erwin Geiger
Zumeist perfekt geformte Rosetten, im Frühling in granat- bis purpurroter Farbe. Auch unter dem Namen "Cororo" in Kultur.
Volkmar Schara
Sempervivum 'Cororo' bildet schöne, graugrüne Rosetten, mit leuchtend roten Blattenden. Ein sehr robuster und wüchsiger Dachwurz!
Corona - lat. für Kranz, Ring. (Quelle: Wikipedia)
Themen
Stadt, Land, Fluss