Aussaat 2020/2021
Beschreibungen und weitere Infos
Melanie Brüggemann
Dieser hübsche Sämling aus dem Jahre 2020/21 überzeugt durch seine Robustheit und sein Farbspiel. Andrea zeigt sich im Winter sehr kompakt und eng stehend in einem Grünton der immer mit kleinem rötlichen Schimmer im Zentrum versehen ist. Im zeitigen Frühjahr nimmt er ( hauptsächlich Süddeutschland) eine komplett rote Färbung an, hier im Norden ist dies so früh nur bei sehr gutem Wetter mit viel Sonnenschein zu beobachten.
Er wird dabei etwas offener, bleibt aber stets in einer kompakten, runden Form. Später im Jahr zeig er dann aber auch hier seine ganze Pracht und wird auch in kühleren Gehenden dunkelrot , wobei an den unteren Blättern noch leicht grüne Spitzen erkennbar bleiben. Er ist - etwas umdamenhaft - leicht behaart, zeigt sich aber komplett ladylike mit schönen Wimpern, die er besonders im Sommer zeigt..
Wie sollte es bei einem Frauennamen anders sein: er zeigt sich komplett unkompliziert, robust und natürlich verdient er einen Ehrenplatz in jeder Sammlung.
Zufälligerweise erfuhr ich, dass einige Sammlerinnen mit dem Namen Andrea es bedauerten, ihren Namen nicht auch als Sempervivum in ihren Sammlungen zu haben, es gab ihn noch nicht. Dem konnte Abhilfe geschaffen werden und aufgrund seiner strahlenden Schönheit hatte er meiner Meinung nach einen ebensolchen Frauennamen verdient.
