sempervivum-liste.de im Juli 2018
Hallo liebe Sempsgemeinde,
die Züchtung 'Aalrika' kennen wir seit langer Zeit als eine Sorte mit kräftig roten Rosetten. Sie ist in vielen Sammlungen verbreitet und ihrer leuchtenden Farbe wegen sehr begehrt.
'Aalrika', aufgenommen am 02. Juni 2014 beim Züchter)
Jetzt sind unter diesem Namen in verschiedenen Sammlungen - unabhängig voneinander - Pflanzen aufgetaucht, die zwar die Wuchsform von 'Aalrika' aufweisen, jedoch in der Farbe stark abweichen.
'Aalrika' aufgenommen am 25. August 2017
Unsere Nachforschungen brachten keine Querverbindungen dieser abweichenden Form zu Tage. Wir haben keine Erklärung dafür, wie es sein konnte, dass dieser dunkel gefärbte Klon gleichzeitig in unterschiedlichen Sammlungen auftauchte.
Wir wollen nun erst mal klären, ob diese abweichenden Klone tatsächlich identisch sind. Wenn dem so ist, drängt sich natürlich die Frage auf, wie es dazu kam, dass wir plötzlich diesen andersfarigen Klon in den Sammlungen haben.
War es ganz einfach Zufall, dass ein und derselbe falsche Klon sich in verschiedene Sammlungen eingeschmuggelt hat oder führen bestimmte Bedingen zu Veränderungen der Farbe dieser Sorte?
Es bleibt spannend!
Euer Sempervivum-Liste-Team
Zaubergarten im August 2019
Liebe Sempsgemeinde,
wir haben nun den Lexikon-Eintrag von 'Aalrika' aufgeräumt.
Es handelt sich bei dem dunkleren Typ um einen anderen, abweichenden Klon. Diesen haben wir als "FALSCH" eingestuft.
Die hellrote 'Aalrika' ist sehr lange schon in Kultur und wurde auch 2014 bei Andre Smits in der Sammlung fotografiert.
Bitte achtet künftig sorgfältig darauf, den richtigen Typen zu erwerben bzw. weiterzugeben.
Liebe Grüße
Zaubergarten