T'Pol

Züchter*in
Jahr
2005
ID
8245
Gattung
Sempervivum
Mutter

Prüfsiegel  dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen

Beschreibungen und weitere Infos

Volkmar Schara

Eine besondere Sempervivum-Hybride mit einer ungewöhnlichen Ausstrahlung. Stammt aus einer gezielten Kreuzung von S. arachnoideum 'Koko Flanel' x Sempervivum spec. from Nemrut Dag (Eine Wildform die nach ihrem Standort benannt wurde, vom ‚Berg der Götter', aus der Türkei).

Diese Neuheit erreicht einen Durchmesser von 7 cm und hat eine knospige Rosettenform, die man eigentlich mehr von ‚Jovibarba hirta' kennt. Die Grundfarbe ist ein frisches Grün, wovon sich die leuchtend orangroten Blattspitzen deutlich abheben. Auffallend sind die Ausläufer, die im Frühjahr zahlreich erscheinen und steil aufrecht nach oben gestreckt werden. Sie sind anfänglich grün mit kleinen orange Spitzen, im Sommer jedoch zeigen sie einen knallroten Farbton und sind kugelrund. Die Pflanze fällt den ganzen Sommer durch ihre leuchtende Farbe auf, die sich auch bei langer Trockenheit mit Hitze nicht abschwächt! Interessant ist auch, dass die Pflanze bis jetzt noch keine Blüte gezeigt hat! Ein besonderer Schatz der schon als kleiner Sämling wegen der intensiven Rotfärbung auffiel!

Erwin Geiger

Leuchtende Rosetten zeichnen diese neuere Sorte aus. Die auffallend knospigen Rosetten messen einen Durchmesser von ca. 7 cm. Eine Auslese aus der Absaat von S. arachnoideum 'Koko Flanel', gezielt bestäubt mit der türkischen Lokalform Sempervivum sp. from Nemrut Dag.

Themen
Film und Fernsehen, Kunst, Kultur und Geschichte

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!