dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen
Goldmedaille Kassel 1981 (Original-Klon)
der z.Zt. im Umlauf befindliche Klon ist nicht mehr der Original-Klon; aufgrund seiner großen Verbreitung wird er aber weiterhin unter diesem Namen geführt;
wer aus ganz alten Zeiten noch den Original-Klon von Martin Haberer hat, möge sich bitte melden !
Es handelt sich bei den gezeigten Pflanzen nicht um den Originalklon. Dieser ist nicht mehr im Umlauf!
Beschreibungen und weitere Infos
Martin Haberer
Original-Klon: Ros. 8-12 cm, breit, grünrosa, dunkle Spitzen im Winter, viele Ausläufer;
Horst Diehm
Original-Klon: Rosetten 8 bis 12 cm , hell braunrot, zur Mitte grün, bewimpert, rosa Spitzen.
Volkmar Schara
Die original Pflanze, die mit dem Namen 'Sioux' benannt wurde ist nicht mehr auffindbar. Seitdem hat die abgebildete Sorte ihren Platz eingenommen. Da die Pflanze schon sehr verbreitet ist und schöne Farben zeigt, sollten wir diese Pflanze unter diesen Namen beibehalten. Mittelgroße, wüchsige Pflanze.