S. marmoreum ssp. matricum from Kováčovské kopce (Kováčov, Eisenbahn)
Angaben zu S. marmoreum ssp. matricum:
Hadrava, J. & Miklánek, M. (2010): Sempervivum marmoreum ssp. matricum (Letz) Hadrava et Miklánek comb. nova. Kaktusy (CSSR) 46(2): 24-26.
Beschreibungen und weitere Infos
Josef Ježek:
Name: Sempervivum matricum - Kováčovské kopce (Kováčov, Eisenbahn)
Lokalität: Das Dorf Kováčov liegt an dem linken Ufer der Donau unter den Hügeln von Kováčovské kopce, einige Gebäude des Dorfes liegen schon an den Abhängen der Hügel. Die Abhänge der Hügel, die sich westlich von dem Dorf befinden, sind sehr steil und felsig. Es muss noch erwähnt werden, dass unter den südlichen Abhängen der Hügel von Kováčovské kopce eine wichtige Eisenbahn führt, diese Eisenbahn verbindet die Slowakei mit Ungarn und wird durch viele internationale Züge verwendet.
Höhe: 150m ü. NN
Gestein: Andesit
Beschreibung der Pflanzen: Die großen Rosetten waren dunkelgrün gefärbt, die Spitzen der äußeren Rosettenblätter waren oft lila oder dunkelrot gefärbt. Die kleinen Rosetten hatten völlig lila oder dunkelrot gefärbten äußere Rosettenblätter der Rosetten.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
- 14. April 2017Der Naturstandort - der steile Abhang mit der Donau und mit der Stadt Esztergom im Hintergrund
- 14. April 2017Die Rosetten wachsen in den Gruppen und in den Kolonien am Naturstandort
- 14. April 2017Die große Rosetten waren schon geöffnet und haben angefangen zu wieder zu wachsen
- 14. April 2017Die meisten Rosetten waren nur teilweise geöffnet und die äußere Rosettenblätter waren lila oder dunkel rot gefärbt
- 14. April 2017Die Kolonien habe ich vor allem an den Rändern der kleinen Felsen beobachtet
