dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen
Nachkommen von 'Honigmond'
Beschreibungen und weitere Infos
Volkmar Schara
Ein Nachkomme aus einer Kreuzung eigener Hauswurz-Sämlinge, die wegen ihrer weißgelben Blütenfarbe ausgewählt und vermehrt wurden. Die Rosetten können einen Durchmesser von 9 cm erreichen und sind gut wüchsig. Im Frühjahr fällt die Pflanze durch das kräftig rote Zentrum mit wässrig grün-roten Blattenden auf. Das Besondere jedoch ist die warme Sommerfärbung, die auf dem Foto zu sehen ist und die sehr lange anhält. Sie erinnerte mich an frischen Blütenhonig der aus den Waben fließt. Die perfekte runde Form, mit dem leuchtend warmen Farben, scheinen wie ein Mond und so ergab sich der Name ‚Honigmond’. Ein sehr gesunder und wüchsiger Sempervivum. Leider nur wenige Rosetten!
Erwin Geiger
Der Name wurde sehr passend zur Sommerfärbung gewählt. Die ca. 9 cm großen Rosetten verfärben sich im Juli golden honigfarben. Im Frühjahr mit kräftig rot gefärbtem Zentrum. Auch die Blütenfarbe ist ungewöhnlich!