Grasfrosch (NNG)

Züchter*in
ID
80439
Gattung
Sempervivum
Mutter

Noch nicht gelistet

Angelegt am 05.06.2023

Aussaat 2021

Geschwistersämling von Nasenbär

Beschreibungen und weitere Infos

Gisela Völker

Im März-April ist das kompakte Herz bordeauxrot. Die äußeren Blätter sind zum Fuß hin ebenso bordeauxrot mit einem Verlauf zur Blattspitze hin leicht marmoriert, übergehend in ein helles olivgrün. Die Blattspitzen haben einen leicht bewimperten bordeauxroten Rand.

Ende April bis Mitte Mai hellen sich die Färbungen auf. Von rosa übergehend in ein helles ockergelb zur Spitze hin olivgrün.

Juni-Juli altrosa-ockergelb schimmernd bis übergehend in olivgrün. Die Spitzen sind kräftig rot gefärbt. Junge Kindel sind beige- rosa, später hell-olivgrün. Er kindelt zwischen den Blattreihen heraus. Im Juli-August verblasst das rosa. Jetzt zeigt er sich in ockergelb bis hellolivgrün. Er erreicht einen Durchmesser von etwa 8 cm vermehrt sich gut.


Grasfrösche kommen in vielen Lebensraumtypen vor – bevorzugt allerdings in kleinen Teichen und Weihern. In Deutschland sind sie von der Nord- und Ostseeküste bis in die Alpen verbreitet und oft eine häufige Art. Sie sind besonders geschützt.

Themen
Tiere (ohne Bären und Vögel)

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Neu in NNG
2023