dieser Datensatz wurde direkt mit der Züchterin abgeglichen
Aussaat 2013
Beschreibungen und weitere Infos
Inge Thiem
'Bird Rockoon' ist vorerst die letzte der Rockoons. Keine andere verändert ihre Form und Farbe so stark, bis jetzt jedenfalls. Im April glänzt sie metallisch grün, eine unglaubliche Farbe und nicht nur im Regen. Mit zunehmender Hitzeeinwirkung stellen die Rosetten die Blätter hoch und sie werden deutlich sukkulenter und länger in einem verwaschenen Olivgrün. Die Ränder der untersten Blätter sind teilweise rot umrandet und manche sind auch rot gefleckt. Die Blätter haben dann fast keine Spitze mehr und sind oben abgerundet. Das winzige Herz der Rosetten ist hellgrün und die innersten Blätter hellblau, wie die der Mutterpflanze 'Blue Bird'. Wie die anderen Rockoons sind nicht alle Rosetten einheitlich in Form und Farbe. Auch 'Bird Rockoon' bildet einige Rosetten, die die untersten Blätter manchmal terrassenförmig flach auf das Substrat legen, eine der typischen Eigenschaften aller Rockoons. Die spektakulärste Form und Färbung zeigte sie in ihrem 5. Jahr, Anfang Juni 2017 mit terrassenförmig angeordneten bunten Blättern. Dieses Jahr (2018) zeigen die Rosetten bereits im Juni die Sommerfärbung vom August letzten Jahres. 'Bird Rockoon' ist nicht ganz so wüchsig wie die anderen Rockoons und die Rosetten werden 5 – 6 cm groß.
Für die Kennzeichnung der verschiedenen Nachkommen habe ich denselben Nachnamen gewählt, damit man sie besser zuordnen kann: 'Rockoon'
Die Anordnung der Blattreihen bei allen Rockoons ist ungewöhnlich, die äußeren Blätter liegen oft flach auf dem Substrat und bilden terrassenförmige Rosetten in abgestuften Farbtönen. Die rundlichen Blätter sind sehr sukkulent, sie haben nur ansatzweise einen kleinen Dorn an der Spitze, kaum fühlbar. Die Nachkommen der jeweiligen Mutterpflanzen sehen nicht ganz einheitlich aus, die Form und auch die Färbung sind auch bei Geschwisterpflanzen etwas unterschiedlich.
Quelle Wikipedia: 'Ein Rockoon (englisch aus Rocket und Balloon) besteht aus einer von einem gasgefüllten Ballon in die Hochatmosphäre getragenen Rakete.' Der Einsatz eines Rockoons wird momentan im Zusammenhang mit den Marssonden erprobt.