Nachkommen von S. wulfenii

Gespeichert von sempervivum-liste.de am Sa., 05.03.2011 - 09:08
S. wulfenii

 

S. wulfenii

 

Erwin Geiger: Heimat: Ost Alpen (Schweiz, Österreich, Slowenien), gewöhnlich kalkfliehend, 1500–2700m
Rosetten 4 – 5 (-9) cm Ø offen, Ausläufer wenige, lang, kräftig, bis 10 cm

Die wenigen Rosettenblätter sind ungewöhnlich dick und graublaugrün gefärbt. Typisch ist die knospige Mitte, die auch bei vielen Hybriden auffällt, in denen diese Art eingekreuzt wurde. Im zeitigen Frühjahr verfärben sich die Blattränder bei vollsonnigem Standort und nährstoffarmen Boden leuchtend rot.

Nachkommen von S. wulfenii sind:

Bildergalerie

Else
Graue Wimper
Grüne Hybride
Hans
Heiko
Laysan
Mara
Mignon
Navajo
Orizaba
Pflaume
Rotstrahl