S. zeleborii
Schott (Österr. Bot. Wochenbl. 7: 245-246, 1857)
Angaben aus: Eggli, Urs (Hrsg): Sukkulentenlexikon, Bd.4, 2003, S. 365
Die dortigen Autoren für Sempervivum sind: H. 't Hart, B. Bleij & B. Zonneveld
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger: Heimat: im Osten des ehemaligen Jugoslawiens, Nord Griechenland, Bulgarien, West Rumänien, trockene Stellen in den Bergen
Rosetten +/- 3 – 5 cm Ø, kugelig; Ausläufer kurz
Im Sommer mit einem Hauch von Rosa auf hellgrünen, samtigen Rosetten von edler Form.
Gattung
Sempervivum
Link zum Forum (nur für registrierte User)
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
Fertig?
Fertig