Züchter*in
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. tectorum - Kultivar
gefunden bei: Martin Haberer / Sammlung / 2007
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger:
Wieder eine Sorte unbekannter Herkunft. Sie gleicht Sempervivum cv. Seerosenstern. Vielleicht nur ein Schreibfehler und dann durch Sammler verbreitet? Große, hellapfelgrüne Rosetten mit breitem Laub, deren Blattspitzen kontrastreiche rosa-orangefarbene Töne zeigen.
Hat Ähnlichkeit mit Mara
Link zum Forum (nur für registrierte User)
Themen
Sonne, Mond und Sterne
Winter und Weihnachten