Züchter*in
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. marmoreum - Kultivar
erstmals erwähnt von: L.R. Prager in 1932
ursprünglich eingeführt als S. marmoreum f. brunneifolium
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger
Diese attraktive Form wurde von Degen bei der Burg Trikule in der Nähe des Dorfes Svinitza in Rumänien (früher zu Süd-Ungarn gehörig) aufgesammelt: Einzigartige einheitlich braun gefärbte Rosetten, die sich zum Winter rotbraun verfärben.
Hat Ähnlichkeit mit Hodi's Ocker
Link zum Forum (nur für registrierte User)